Zwei neue Escape-Room-Standorte in Dortmund und Duisburg werden Teil der PAPERDICE Group

Oktober 10, 2023

Wir erweitern unsere Präsenz im Ruhrgebiet und übernehmen ab Herbst 2023 zwei neue Erlebnis-Locations – den TeamEscape-Standort in Duisburg sowie den Anbieter EXIT Dortmund. Dabei wird die Location in Dortmund in die TeamEscape-Markenwelt integriert. Schon jetzt gehören wir zu den größten deutschen Betreibern von Escape Rooms. Mit den beiden neuen Standorten wächst das Portfolio PAPERDICE Group auf insgesamt elf Filialen in neun Städten unter der Marke TeamEscape sowie der ELORIA Erlebnisfabrik in Bottrop als gesonderte Location.

Neue Standorte schaffen Erlebnisnetzwerk im Ruhrgebiet

Nachdem wir in den vergangenen Jahren vor allem im süddeutschen Raum in zahlreichen Städten eine breite Präsenz aufgebaut haben, legen wir nun im Ruhrgebiet einen neuen Fokus. In Stuttgart haben wir vor fast zehn Jahren den Grundstein der deutschen Escape-Room-Szene gelegt. Infolgedessen konnten wir unser Konzept auf zahlreiche Städte ausweiten. Nachdem wir vor drei Jahren mit dem Aufbau der ELORIA Erlebnisfabrik erstmals unseren Fuß ins Ruhrgebiet gesetzt haben, haben wir das große Potenzial dieser Region für Freizeitangebote erkannt. Künftig wollen wir die Standorte in den benachbarten Städten eng verknüpfen. Uns eröffnet die räumliche Nähe nicht nur Möglichkeiten der Quervermarktung, um Besucher*innen für die verschiedenen Angebote zu begeistern. Auch beim Betrieb ergeben sich Synergieeffekte, um beispielsweise Mitarbeitenden bei der Wahl ihres Einsatzortes mehr Flexibilität anzubieten. Doch auch bei weiteren Prozessen wie dem Aufbau des B2B-Angebotes an den neuen Standorten hat sich die räumliche Nähe zur ELORIA Erlebnisfabrik als vorteilhaft erwiesen.

Wichtiges Signal für Escape Rooms als dauerhaft relevante Nische in der Freizeitbranche

Für uns ist die Investition auch ein wichtiges Signal für die Szene. Nachdem in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype um Escape Rooms entstand, befindet sich die Szene in einer Art Konsolidierungsphase. Viele Anbieter konnten sich erfolgreich am Markt positionieren, andere entdecken gerade neue Geschäftsmodelle für sich. Wir beobachten ein ungebrochen hohes Interesse an Rätselerlebnissen!