Ein Escape-Room-Klassiker kehrt zurück: Wir bringen „Secret Service“ zurück nach Stuttgart

November 1, 2024

Der Herbst 2024 bedeutet für die Stuttgarter Escape-Room-Szene ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Ab diesem Monat ist bei unserem Standort TeamEscape Stuttgart in der Theodor-Heuss-Straße 12 das Escape Erlebnis „Secret Service“ wieder spielbar. Eine ähnliche Attraktion haben wir bei unserer Attraktion, die damals noch ExitGames Stuttgart hieß, bereits bis 2020 betrieben. Der Escape Room musste weichen, als wir unsere neuen Räumlichkeiten direkt in die Stuttgarter Innenstadt bezogen. Doch weil Secret Service bei unseren Gästen immer als beliebter Escape Room galt, bringen wir ihn nun zurück!

Ein spannender Krimi für alle Altersgruppen

Vom BND hat eine ehemalige Agentin erfahren, dass ein Anschlag auf das BND-Gebäude geplant ist. Unsere Spieler*innen werden verdächtigt, eine Gruppe Terroristen zu sein, die diesen Bombenanschlag geplant hat. Die Gruppe betritt das Arbeitszimmer der ehemaligen Agentin. Sie steht auf der Seite der Spielenden und vermutet einen Maulwurf im BND, der selbst diesen Anschlag verüben will. Unsere Rätselfans haben nun die Aufgabe, die Katastrophe verhindern. Fünf Verdächtige stehen auf der Liste der Agentin, aber wer ist der Maulwurf?

Bis zu acht Personen können gemeinsam diesen Fall lösen. Ein Spiel dauert dabei etwa eine Stunde. 

Unsere Erweiterungspläne für TeamEscape Stuttgart 

Die Wiedereinführung von „Secret Service“ unterstreicht unsere Erweiterungspläne für den Stuttgarter TeamEscape-Standort. Wir planen, in Zukunft unser Angebot für Firmengruppen deutlich auszubauen und dafür neue Flächen anzubieten. Auch der Bau einer weiteren Attraktion, bei der verschiedene Gruppen in Minispielen gegeneinander antreten können, steht auf unserer Vorhabenliste.

TeamEscape Stuttgart bzw. ExitGames war einer der ersten Escape-Room-Anbieter überhaupt in Deutschland. Seit mehr als zehn Jahren erweitern wir den Standort stetig mit neuen Erlebnissen. Wir freuen uns, dass wir damit ein wichtiger Teil des Stuttgarter Freizeit- und Tourismusangebots sind und werden daher auch in Zukunft auf den stetigen Ausbau setzen!